Freie Keramik-Akademie Karlsruhe
Die Freie Keramik-Akademie Karlsruhe bietet unter der Leitung von Sabine Classen eine Vielzahl hochwertige Seminare für Keramikbegeisterte. Neben ihren eigenen Kursen lädt sie regelmäßig Experten aus der Keramikbranche ein. Neben den normalen Kursen bieten wir auch Kinderkurse oder Events an.
-
Drehen auf der Töpferscheibe (Anfänger)
274.00 €Fortlaufende Kurse, je 6 Abende inkl. kostenlosem Glasurtermin
-
Drehen auf der Töpferscheibe (fortgeschrittene Anfänger)
420.00 €Fortlaufender Kurse, 11 Abende inkl. kostenlosem Glasurtermin
-
Drehen auf der Töpferscheibe (Fortgeschrittene)
460.00 €(Ausgebucht)
Fortlaufender Kurs, 10 Abende inkl. kostenlosem Glasurtermin -
Freies Plastizieren und Modellieren mit Ton (Salem / Bodensee)
325.00 €3-tägiges Wochenendseminar für Anfänger + Fortgeschrittene
Sommerakademie ’25 Teil 2 -
Geformt, bewegt, gerissen, gedreht – Arbeiten mit und ohne Wasserglas
325.00 €3-teiliges Wochenendseminar
-
Keramik bemalen
85.00 €Termine für bis zu 1o Personen, individuell nach Absprache -
Künstlerisches Gestalten mit Ton
295.00 €Fortlaufende Kurse, je 10 Nachmittage inkl. kostenlosem Glasurtermin
-
Licht-Gefäße aus Porzellan
325.00 €3-tägiges Wochenendseminar für Anfänger + Fortgeschrittene
-
Möbiusband und Lemniskate (Zürich)
624.57 €3-tägiges Wochenendseminar für Anfänger und Fortgeschrittene
Bewertungen meiner Kursteilnehmer*innen
Ausgewählte Verkaufsobjekte













Mein Studio und Workshop-Ort
Das Keramik-Atelier-Haus
…ist eine Oase für künstlerisches Arbeiten: 3 tolle Räume zum Modellieren, Gestalten, Entwerfen und Zeichnen. Hell, klar und großzügig eingerichtet. Ein Ort der Ruhe und Konzentration, mitten im Herzen der alten Künstlerkolonie Karlsruhe-Grötzingen. Mit Parkplätzen gegenüber und gut angebunden an öffentliche Verkehrsmittel.









„Aus Bewegung wird Form“ /
„Movement Creates Form“
Werkbuch von Sabine Classen
Ein wertvolles Werk für Künstler*innen, Studierende und alle, die sich für Bildhauerei, Formgebung und den kreativen Prozess hinter Keramikkunst interessieren.
Auf Wunsch werden die Bücher von der Künstlerin handsigniert.