Drehen auf der Töpferscheibe, fortlaufend, Jan. - Juli 2023, Karlsruhe
Manche Leute nennen es "flow" - dieses herrliche Gefühl des Eins Seins mit dem Material und der Wachstumsbewegung auf der Drehscheibe. In den fortlaufenden Seminaren erlernen Sie das Töpferhandwerk Stück für Stück, so dass Sie bald selbst in der Lage sind, Zylinder, Tassen, Teller, Vasen und Krüge entstehen zu lassen. Alle notwendigen Handwerksgriffe werden gezeigt und eingeübt. Weitere Schritte folgen wie z.B. das Abdrehen, Henkel ziehen und Schnauzen und Tüllen herstellen. Bald werden Sie merken, dass Sie beim Töpfern eine innere Balance finden und sich zentrieren. Wenn Sie diese Mitte gefunden haben, wird auch die Drehbewegung auf der Scheibe immer leichter. Das alles finden Sie unter professioneller Hilfe heraus und lernen es, bis Ihr Wunschgeschirr entsteht.
Die Töpferkurse auf der Drehscheibe sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und machen in der Kleingruppe besonders viel Spaß. Im speziell eingerichteten Unterrichtsraum des Keramik-Atelier-Hauses steht jedem Teilnehmer eine professionellen Töpferscheibe zur Verfügung.
Speziell neu in unserem Unterricht: Sie erhalten ein Handout, in dem alle wichtigen Griffe mit Text und Bildern erklärt sind sowie den Zugang zu Lernvideos, mit denen Sie den Unterricht zuhause noch einmal vertiefen können.
Jeweils 5 Nachmittage / Abende (plus Glasurtermin) sind eine Kurseinheit
Montag Abend, 18.30 - 21.30 Uhr
1d Mo. 8.5., 15.5., 22.5.,19.6., 26.6.2023 (ausgebucht)
1e Mo. 18.9., 25.9., 2.10., 16.10., 23.10.2023 (noch 4 Plätze frei)
1f Mo. 6.11., 13.11., 20.11., 27.11., 4.12.2023
__________________________________
Mittwoch Abend, 18.30 - 21.30 Uhr
2d Mi. 3.5., 10.5.,17.5., 21.6., 28.6.2023 (ausgebucht)
2e Mi. 20.9., 27.9., 4.10., 18.10., 25.10.2023 (noch 5 Plätze frei)
2f Mi. 8.11., 15.11., 22.11., 29.11., 6.12.2023
Kosten je Kurseinheit 254 € inkl. aller Materialien sowie Brennkosten für 3 Gefäße;
für Seminarfortsetzer 244 €
_________________________________________
Drehen auf der Töpferscheibe, Fortgeschrittene
je 10 Donnerstag Abende von 18.30 bis 21.30 Uhr (plus Glasurtermin) sind eine Kurseinheit
3b Do. 23.3., 30.3., 6.4., 20.4., 27.4., 4.5., 11.5.,15.6., 22.6., 29.6.2023
3c Do. 21.9., 28.9., 5.10., 19.10., 26.10., 9.11., 16.11., 23.11., 30.11., 7.12.2023
Kosten: Frühbucherrabatt für Herbstkurs 3c bis 26.7.23, 460 €,
ab 27.7.23, 480 € inkl. aller Materialien sowie Brennkosten für 6 Gefäße
__________________________________
-
Glasieren, gemeinsamer Zusatztermin für alle Kurse:
Montag 26. Juni 2023 von 18.45 - 19.45 Uhr oder von 20.00 - 21.00 Uhr.
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitte hier in die Liste eintragen.Abholung fertiger Objekte
Zu den Kursabenden, jeweils 19 - 21.00 UhrDie Aufbewahrungsfrist für Objekte die 2023 entstehen, endet am 29. Februar 2024.
Hier geht es zur Anmeldung
Töpfern auf der Drehscheibe, kompakte Intensiv-Wochenendseminare Jan. - März 2023, + Porzellan Nov. 2023, Karlsruhe
Es macht Spaß, sich ein ganzes Wochenende lang in das Töpfern vertiefen zu können! Die Wochenendseminare vermitteln genau wie die fortlaufenden Kurse fundierte Kenntnisse der alten Handwerkskunst. Anfänger werden professionell in das Arbeiten mit Ton eingewiesen, Fortgeschrittene können unter Anleitung und in Ruhe ihr Wissen vertiefen. Und am Ende steht der Genuß und die Freude an individuell handgefertigten Gebrauchskeramiken!
Alle Seminarwochenenden können unabhängig voneinander gebucht werden.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet:
4c Freitag 10.11. - Sonntag 12.11.2023
4d Freitag 1.12. - Sonntag 3.12.2023
Ort: Keramik-Atelier-Haus Karlsruhe
Zeiten: Freitag 18.30 - 21.30 Uhr,
Samstag 10.00 - 17.00 Uhr, abends freie Ateliernutzung
Sonntag 10.00 - 14.00 Uhr
Kosten je Seminar: 325 € , für Seminarwiederholer 305 €.
Im Preis inbegriffen: Material, Ton, Rohbrand, glasieren und Glattbrand von 3 Arbeiten;
weitere nach Absprache. Bitte eigene Schürze mitbringen - danke!
Faszination Porzellan drehen
Der Kurs wendet sich an TeilnehmerInnen, die schon Dreh-Erfahrung mitbringen (auch ohne Porzellan Kenntnisse) und an alle, die schon immer Lust auf Porzellan hatten und auf neue Tipps aus sind. Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe statt.
Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, Notizmaterial, falls vorhanden persönliches Werkzeug, ggf. Drehteller.
Weitere Infos finden Sie hier
Ort: Keramik-Atelier-Haus Karlsruhe
Zeiten: (Kurs 10) Fr. 17.11.2023, 14.00 - 21.00 Uhr
Sa. 18.11.2023, 10.00 - 17.00 Uhr, abends freie Ateliernutzung
So. 19.11.2023, 10.00 - 16.00 Uhr
Kosten: 420 €
Im Preis inbegriffen: verschiedene Porzellane (Audrey Blackman, Limoges, Ice Porclain), Dekorengoben, Terra Sigillatas.
Auf Wunsch brennen wir die Arbeiten. Gegebenenfalls glasieren wir sie auch komplett (oder nur innen) mit Transparentglasur zum Pauschalpreis von 75.00 € pro TeilnehmerIn.
Hier geht es zur Anmeldung