Drehen auf der Töpferscheibe, fortlaufend, bis Dez. 2025 , Karlsruhe
Töpferkurse auf der Drehscheibe für Anfänger & Fortgeschrittene. Vom Profi lernen! 6 Termine für 274 € oder 11 Termine für 460 €, Handout und Lernvideos
Manche Leute nennen es "flow" - dieses herrliche Gefühl des Eins Seins mit dem Material und der Wachstumsbewegung auf der Drehscheibe. In unserer professionellen Wekstatt erlernst Du das Töpferhandwerk Stück für Stück, so dass Du bald selbst Zylinder, Tassen, Teller, Vasen und Krüge drehen kannst. In den fortlaufenden Seminaren werden alle notwendigen Handwerksgriffe gezeigt und eingeübt. Weitere Schritte folgen wie z.B. das Abdrehen, Henkel ziehen, Schnauzen und Tüllen herstellen. Bald merkst Du, dass man beim Töpfern eine innere Balance findet und sich selbst zentriert. Mit individueller Hilfe entsteht Dein Wunschgeschirr. Nach dem gemeinsamen Glasieren und dem Brennen genießt Du täglich Dein Essen aus selbst hergestellter Keramik; es bereichert und verschönert Deinen Alltag!
Im eigens dafür eingerichteten Unterrichtsraum des Keramik-Atelier-Hauses steht jedem Teilnehmer eine hochwertige Profi-Scheibe zur Verfügung. Speziell neu in unserem Unterricht: Du erhältst ein Handout, in dem alle wichtigen Griffe mit Text und Bildern erklärt sind sowie den Zugang zu Lernvideos, mit denen Du den Unterricht zuhause noch einmal vertiefen kannst.
Falls Du an einem Abend mal nicht kommen kannst: in der Regel sind ausgefallene Abende innerhalb des 5-wöchigen Zeitrahmens nachholbar!!
Nach zwei Anfängerkursen kannst Du zu den fortgeschrittenen DreherInnen am Donnerstag Abend wechseln, erhältst Unterricht zum Profitöpfer und kannst eigene Projekte angehen.
Jeweils 6 Abende (inkl. Glasurtermin) sind eine Kurseinheit
Montag, 18.30 - 21.30 Uhr, Schnupperkurs für Anfänger, Grundkenntnisse
1d Mo. 23.6., 30.6., 7.7., 14.7., 21.7.2025 (ausgebucht)
1e Mo. 22.9., 29.9., 6.10., 13.10., 20.10.2025 (noch 6 Plätze frei)
1f Mo. 27.10., 3.11., 10.11., 17.11., 24.11.2025 (noch 6 Plätze frei)
Mittwoch, 18.30 - 21.30 Uhr, Schnupperkurs für Anfänger, Grundkenntnisse
2d Mi. 25.6., 2.7., 9.7., 16.7., 23.7.2025 (ausgebucht)
2e Mi. 24.9., 1.10., 8.10., 15.10., 22.10.2025 (noch 6 Plätze frei)
2f Mi. 29.10., 5.11., 12.11., 19.11., 26.11.2025 (noch 5 Plätze frei)
Kosten je Kurseinheit 274 € inkl. aller Materialien sowie Brennkosten für 3 Gefäße inbegriffen;
für Seminarfortsetzer 264 €
_________________________________________
Drehen für Fortgeschrittene, jeweils 11 Abende (inkl. Glasurtermin) sind eine Kurseinheit
Erweiterung der Grundkenntnisse, eigene Projekte angehen, Begleitung vom Profi auf dem Weg zum Profi, mit interessantem Austausch im Team
10 Donnerstag Abende von 18.30 bis 21.30 Uhr
3b Do. 27.3., 3.4., 10.4., 8.5., 15.5., 22.5., 26.6., 3.7., 10.7., 17.7.2025 (ausgebucht, Warteliste)
3c Do. 25.9., 2.10., 9.10., 16.10., 23.10., 30.10., 6.11., 13.11., 20.11., 27.11.2025 (noch 1 Platz frei)
Kosten je Kurseinheit: 460 € inkl. aller Materialien sowie Brennkosten für 6 kl. Gefäße inbegriffen
Falls Sie an einem Abend mal nicht kommen können: in der Regel sind ausgefallene Abende innerhalb des 10-wöchigen Zeitrahmens nachholbar!!
__________________________________
-
Glasieren, gemeinsamer Zusatztermin für alle Kurse:
Donnerstag 6. November 2025, Anfänger 18.15 bis 19.45 Uhr, Fortgeschrittene 20.00 bis ca. 21.00 Uhr
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitte hier in die Liste eintragen.Abholung fertiger Objekte jeweils
Donnerstag 17.7., Montag 21.7. und Mittwoch 23.7.25 jeweils von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr sowie
Dienstag 15.7.25 von 17.30 bis 18.45 Uhr
Achtung: während der Sommerferien vom 24.7. bis 14.9.2025 ist keine Abholung möglich! - Die Aufbewahrungsfrist für Objekte die 2024 entstanden sind, endete am 21. März 2025
Hier geht es zur Anmeldung
Töpfern auf der Drehscheibe, kompakte Intensiv-Wochenendseminare bis Dez. 2025, + Porzellan Okt. 2025, Karlsruhe
Intensive Drehkurse an Wochenenden + Glasurtermin - für maximalen Lernerfolg; 325 €, ermäßigt 305 €, Brand von 3 Gefäßen inklusive!
Unterricht: Freitag Abend, ganzer Samstag (mit kleiner Mittagspause) und Sonntag bis 14.00 Uhr; Samstag Abend freie Ateliernutzung!
Sich ein ganzes Wochenende lang in das Töpfern vertiefen zu können macht Spaß! Anfänger werden professionell in das Arbeiten mit Ton eingewiesen und profitieren von unserer langjährigen Unterrichtserfahrung sowie unserem weitgefächerten Wissen. Als Fortgeschrittene/r verbesserst du deine Fertigkeiten und erweiterst deine künstlerischen Möglichkeiten. Spannende Themen wie Schalen, Dosen und Krüge stehen auf dem Programm und wir unterstützen dich gerne in der Entwicklung eigener Themen.
Beim gemeinsamen Glasurtermin genießt du das herrliche Farbspektrum der eigens im Keramik-Atelier-Hauses entwickelten Glasuren. Am Ende steht der Genuß und die Freude an individuell handgefertigten Gefäßen!
Alle Seminarwochenenden können unabhängig voneinander gebucht werden.
Für Anfänger, Grundkenntnisse, präzise Anleitung, professionelle Hilfestellung
4d Fr. 10. - So. 12.10.2025
4f Fr. 5. - So. 7.12.2025
Fortgeschrittene Anfänger, für alle, die schon etwas Dreherfahrung haben, sich weiterentwickeln und gezielt Fehler verbessern möchten
4e Fr. 28. - So. 30.11.2025
Ort: Keramik-Atelier-Haus Karlsruhe
Zeiten: Freitag 18.30 - 21.30 Uhr,
Samstag 10.00 - 17.00 Uhr, abends freie Ateliernutzung
Sonntag 10.00 - 14.00 Uhr
Kosten je Seminar: 325 € , für Seminarwiederholer / Fortgeschrittene 305 €
Im Preis inbegriffen: Material, Ton, Rohbrand, glasieren und Glattbrand von 3 Arbeiten;
weitere nach Absprache. Getränke, Kaffee und Tee sind im Keramik-Atelier-Haus inklusive.
Bitte eigene Schürze mitbringen - danke!
13 Faszination Porzellan drehen
Der Kurs wendet sich an TeilnehmerInnen, die schon Dreh-Erfahrung mitbringen (auch ohne Porzellan Kenntnisse) und an alle, die schon immer Lust auf Porzellan hatten und auf neue Tipps aus sind. Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe statt.
Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, Notizmaterial, falls vorhanden persönliches Werkzeug, ggf. Drehteller.
Weitere Infos finden Sie hier
Ort: Keramik-Atelier-Haus Karlsruhe
Zeiten: Fr. 17.11.2025, 14.00 - 21.00 Uhr
Sa. 18.10.2025, 10.00 - 17.00 Uhr, abends freie Ateliernutzung
So. 19.10.2025, 10.00 - 16.00 Uhr
Kosten: 420 €
Im Preis inbegriffen: verschiedene Porzellane (Audrey Blackman, Limoges, Ice Porclain), Dekorengoben, Terra Sigillatas.
Auf Wunsch brennen wir die Arbeiten. Gegebenenfalls glasieren wir sie auch komplett (oder nur innen) mit Transparentglasur zum Pauschalpreis von 75.00 € pro TeilnehmerIn.
Hier geht es zur Anmeldung